Warenkorb

0 Artikel für 0,00 €
Zum Warenkorb Zur Kasse
Sie haben die Auswahl aus über 250 ansprechenden Präsenten, hier finden Sie garantiert für jeden Geschmack das Richtige. Das ideale Geschenk für Kunden und Mitarbeiter!
Die vielen individuellen Veredelungsmöglichkeiten machen aus jedem Präsent auf Wunsch einen hochwertigen Werbeträger. Logoanbringung per Siebdruck, Lasergravur, Sandstrahlung etc. sind kein Problem.
Millionenfach bewährte Zuverlässigkeit: Wir versenden Ihr Geschenk garantiert pünktlich zum vorgegebenen Termin, auf Wunsch auch mit Grußkarte direkt an den Beschenkten.

Druckdatenanlieferung

Für die Erstellung Ihrer Logodaten beachten Sie bitte folgende Hinweise:



1. Dateiformat

Die Grafik muss in einem vektorbasierten Dateiformat (Überbegriff: Zeichnung) vorliegen. Vektorbasiert bedeutet, dass die Grafikbestandteile in Kurven (also mathematischen Definitionen wie Linien, Rechtecken, Kreisen etc.) gespeichert sind und nicht als Bildpunkte (sog. Pixel), wie das z. B. bei Internetgrafiken oder Fotos (Überbegriff: Bild) der Fall ist.

Es können Zeichnungen nahezu aller gängigen Zeichenprogramme verarbeitet werden, erfolgreich getestet wurden Dateien in einem der folgenden Formate:

 

  • EPS-Datei, erstellt mit CorelDRAW Version X5 oder älter
    Dateiendung .eps
  • CDR-Datei, erstellt mit CorelDRAW Version X5 oder älter
    Dateiendung .cdr
  • EPS-Datei, erstellt mit Adobe Illustrator Version CS5 oder älter
    Dateiendung .eps
  • AI-Datei, erstellt mit Adobe Illustrator Version CS5 oder älter
    Dateiendung .ai
  • EPS-Datei, erstellt mit dem kostenlosen Zeichenprogramm Inkscape
    Dateiendung .eps
  • SVG-Datei, erstellt mit dem kostenlosen Zeichenprogramm Inkscape
    Dateiendung .svg
  • EPS-Datei, erstellt mit dem kostenlosen Programm OpenOffice.org Draw
    Dateiendung .eps
  • PDF-Datei für Adobe Acrobat 9 oder älter
    Dateiendung .pdf

 

Dateien neuerer Programmversionen können u. U. bei uns nicht geöffnet werden, weil die Programmhersteller bei jeder Programmversion die Dateiformate leicht verändern. Wenn Sie mit einem neueren Programm arbeiten, achten Sie darauf, die Datei in einem älteren Format abzuspeichern.

 

2. Schriftzüge

müssen vor dem Abspeichern in Kurven (auch "Pfade" genannt) umgewandelt werden, da die verwendete Schriftart in der Regel bei uns nicht vorliegt und die Datei sonst nicht korrekt angezeigt wird.



3. Vektoren

Da alle oben aufgeführten Dateiformate sowohl Zeichnungen als auch Bilder enthalten können, ist darauf zu achten, dass die Grafik wirklich auch in Kurven/Pfaden in der Datei enthalten ist. Wenn man zum Beispiel einen Briefbogen einscannt und anschließend als EPS-Datei abspeichert, enthält die Datei nur ein Bild, weil ein Scanner nur Bilder erzeugen kann. Diese Daten können von uns nicht verarbeitet werden!



4. Farben

Bitte geben Sie die Druckfarben in Pantone- oder HKS-Farbnummern an. Soll lediglich ein einfarbiger Druck erfolgen, müssen mehrfarbige Logos meist angepasst werden. Bitte legen Sie fest, wie Ihr Logo mit der gewünschten Anzahl von Farben aussehen soll und passen Sie die Datei entsprechend an.



5. Welche Daten können nicht verarbeitet werden?

 

  • Bilder (die bekanntesten Dateiformate sind *.jpg, *.gif, *.bmp, *.png, *.tif, *.psd), diese Art von Dateien nennt man auch Bildpunkt-, Pixel-, Raster- oder Bitmapgrafiken.
  • Dateien aus Office-Programmen wie Microsoft Word oder Microsoft PowerPoint (z. B. *.doc, *.ppt)

 

Wenn Sie nicht über druckfähige Logodaten verfügen, können die Daten von unserem Grafiker erstellt werden. Hierfür fallen je nach Aufwand zusätzliche Kosten in Höhe von grob gerechnet 30,- Euro an. Selbstverständlich wird Ihnen die Datei von uns zur freien Verfügung überlassen. Sie eignet sich für jegliche Art von Werbeanbringung.